top of page
Blog
Hier findest Du aktuelle und ältere BAESH-Veröffentlichungen in chronologischer Reihenfolge. Die Entwicklung der Atomschutt-Debatte in Schleswig-Holstein ab Sommer 2016 ist hier und ebenso im Newsletter-Archiv dargestellt.


Lübecker*innen wehren sich gegen Zwangszuweisung
Wenige Tage nach der Zustellung der Zwangszuweisung von AKW-Abrissabfällen auf die Deponie Niemark sind am Samstag (15.05.2021) in Lübeck...
BAESH
18. Mai 20212 Min. Lesezeit


"Kein Grund zur Freude"
BAESH-Stellungnahme zur Erklärung des Umweltministeriums zu ersten Zwangszuweisungen von freigemessenen Abfällen aus dem AKW Brunsbüttel...
BAESH
12. Jan. 20213 Min. Lesezeit

„Faktencheck“ mit Robert Habeck – wissenschaftliche Expertise unerwünscht
Keine Podiumsteilnahme der Bürgerinitiative BAESH bei der Online-Diskussion „Faktencheck - Bauschutt in Harrislee: Was ist geplant?...
BAESH
1. Nov. 20202 Min. Lesezeit


Ankündigung der Zwangszuweisung von Atomschutt auf Deponien in Schleswig-Holstein
„Dass ein grün geführtes Ministerium die Deponierung von strahlenden Abfällen mit behördlichen Zuweisungen vollstrecken lässt, um...
BAESH
22. Sept. 20202 Min. Lesezeit


Ergebnis der Deponien-Qualifizierung für freigemessene Abfälle aus dem AKW-Abriss veröffentlicht
Zum Ergebnis der Qualifizierung von Deponien in Schleswig-Holstein für die Annahme von freigemessenen, radioaktiven Abfällen aus dem...
BAESH
7. Sept. 20192 Min. Lesezeit

AKW-Rückbau: "Deponie-Qualifizierung" in SH abgeschlossen
Am Montag, 09.09.2019 wird Umweltminister Jan Philipp Albrecht der Presse die Ergebnisse einer sogenannten "Deponie-Qualifizierung"...
BAESH
6. Sept. 20192 Min. Lesezeit


Jamaika-Koalition verabredet "Deponie-Lösung"
Im Koalitionsvertrag der neuen schwarz-gelb-grünen Landesregierung steht es schwarz auf weiß: "Die Deponierung von freigemessenen...
BAESH
29. Juni 20172 Min. Lesezeit


SH-Bürgerinitiativen protestieren gegen Habecks Atommüll-Politik: Null Beteiligung, null Transparenz
Der Schleswig-holsteinische Umweltminister Robert Habeck verweigert Bürgern die Beteiligung am Lösungsprozess für den Umgang mit...
BAESH
1. Feb. 20172 Min. Lesezeit
bottom of page